Bedienkomfort, Wärmedämmung, Funktionstüchtigkeit und Sicherheit werden im Rahmen einer Wartung überprüft. Mechanische Teile erhalten frische Schmiermittel, werden bei Bedarf ausgewechselt oder einreguliert. So bleiben Optik und Funktion über viele Jahre hinweg erhalten, und auch die Witterung kann bei gut gewarteten Türen, Fenstern und Schiebetüren keine wesentlichen Schäden anrichten.
In welchen Abständen soll eine Wartung erfolgen?
Privatpersonen mit Wohneigentum empfehlen wir, mindestens alle fünf Jahre eine umfassende Wartung durchführen zu lassen. Gebäude, die starken Witterungseinflüssen ausgesetzt sind, müssen häufiger überprüft werden. Für öffentliche Bauten, Hotels und Gewerbebauten mit höherer Beanspruchung von Fenstern und Türen, empfehlen wir Wartungen in kürzeren Intervallen.
Einzelwartung oder Wartungsvertrag?
Einzelwartungen können Sie jederzeit telefonisch mit uns vereinbaren. Wir bieten auch Wartungsverträge mit entsprechenden Intervallen an. Den dazugehörigen individuellen Wartungsplan erstellen unsere Fachleute gerne für Sie. Sprechen Sie uns unverbindlich an, wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Die Vorteile einer regelmässigen Fensterwartung
- Erhaltung von Wärme- und Schallschutz
- Gleichbleibend, niedriger Heizenergieverbrauch
- Optimale Bedienbarkeit
- Gleichbleibender Wohnkomfort
- Keine Zugluft
- Werterhaltung
- Kein Lärm und keine Zugluft für gleichbleibend hohen Wohnkomfort
- Verlängerte Lebensdauer